allgem. Hinweise
SDR-Runde
SDR-Runde und SDR-Rundspruch von DLØSDR
Die Abstrahlung von zusammengefassten Informationen aus dem Bereich SDR hat eine mittlerweile mehr als zehnjährige Geschichte.
Bereits 2005 versammelten sich OM wöchentlich, um sich zum Thema SDR auszutauschen. Schon in den Pioniertagen des SDR - mit zunehmender Verbreitung des SDR-1000 und der sog "SoftRock SDR" - waren die Themen vielfältig. Die Erfahrungen mit SDR steckten in den Kinderschuhen - die Bewältigung der Soundkartenprobleme, der RX/TX Spiegelfrequenzunterdrückung, Verhinderung von Nebenaussendungen und die Einbindung von PowerSDR in den PC waren neben vielen anderen zu Beginn Hauptthemen.
2008 wurde die "SDR-Runde" mit dem eigenen Rufzeichen DLØSDR, das von DK7XL beantragt wurde, etabliert.
Regelmäßig findet jeden Mittwoch um 19:00 Uhr die SDR-Runde statt - wir treffen uns auf 3.672 kHz. In den Monaten mit winterlichen Bedingungen weichen wir auf 160m auf 1.869kHz aus. In der wöchentlichen SDR-Runde am Mittwoch werden bei Bedarf durch DLØSDR zu Beginn aktuelle Nachrichten der Vorwoche angesprochen. Hauptziel soll der gegenseitige Austausch der Rundenteilnehmer über das Thema SDR sein. Ein paar Minuten vor 19:00 wird die SDR-Runde durch DLØSDR oder einen anderen Rundenteilnehmer gerufen.
Die SDR-Runde richtet sich ebenso an "Newcomer" wie an in der SDR-Technik erfahrene YL und OM. Ergänzende Informationen zur SDR-Runde sind wo sinnvoll in der Rubrik SDR-Runde archiviert.
AWDH es vy 73 de
Klaus, DK7XL/DLØSDR
DK7XL@gmx.de
DL0SDR@gmx.de