Start / Aktuelles - [::] DL0SDR [::]

Direkt zum Seiteninhalt
Aktuelles
Herzlich Willkommen auf der WebSite von DLØSDR!
Bannertext Praxis-Info

SDR-Runde: Mittwochs um 19:00 Uhr auf 3.672kHz +/- Bandbelegung

Aktuelle Informationen zur SDR-Runde
von DK7XL/DLØSDR

DLØSDR ist das Rufzeichen unter dem regelmäßig die SDR-Runde von Januar 2008
bis Oktober 2023 stattfand!

Schon Jahre davor wurde die SDR-Runde etabliert - sie vorzubereiten und mitzugestalten
hat mir viele Jahre Freude bereitet! In den fast 20 Jahren Engagement für die SDR-Runde
habe ich viele SDR-Enthusiasten kennen- und schätzen gelernt.

Alles hat seine Zeit - deshalb werde ich mich jetzt aus der Verantwortung für die SDR-Runde
zurückziehen. Andere zeitintensive private Verpflichtungen treten an deren Stelle.

Ich bedanke mich bei allen aktiven und passiven Teilnehmern der SDR-Runde, die
über so viele Jahre der Runde mitgestaltet haben!

Mein besonderer Dank für die zwanzigjährige Unterstützung bei der Vorbrereitung
und Durchführung der SDR-Runde geht an Kurt, DL3UXI!

In meinen Danke schließe ich auch die vielen OM ein, die als Urgestein der SDR-Technik in
DL gelten können und seit Beginn der SDR-Runde dabei waren! Stellvertretend nenne ich
hier Heino, DJ5ER, der sich immer wieder verantwortlich und hilfreich für die Durchführung
der SDR-Runde zeigte.

Die SDR-Runde sollte und wird nach meiner Einschätzung weiter fortgeführt werden - so
wie schon in den vergangenen Wochen während meiner zeitweisen Abwesenheit. Ich werde
ebenfalls so regelmäßig wie möglich daran teilnehmen und mich am Erfahrungsaustausch
über SDR-Technik beteiligen - denn das ist der Kerngedanke bzw. Zweck der SDR/Runde.

Auf Wiederhören in der SDR-Runde am Mittwoch zur bekannten Zeit und auf den bekannten
Frequenzen!

vy 73  de Klaus, DK7XL/DL0SDR

P.S.: Gern stelle ich aktuelle Informationen zur Durchführung der SDR-Runde hier zur
Verfügung - bitte Nachrichten dazu an DL0SDR@gmx.de



SDR-Runde: Jeden Mittwoch um 19:00 Uhr auf 3.672kHz oder in
Ausnahmefällen bei ungünstigen winterlichen Ausbreitungsbedingungen
QSY auf 1.872kHz oder 1.869kHz!










Zurück zum Seiteninhalt